Dankesworte von 1. Festleiter Markus Zankl
Es ist mir eine große Freude, auf die Feierlichkeiten unseres 75-jährigen Gründungsfests vom 23. bis 25. Mai 2025 zurückzublicken. 75 Jahre sind für jeden Verein ein besonderes Jubiläum, das gefeiert werden sollte. Wir Schützen blicken auf eine lange, stolze Tradition zurück, die wir pflegen und bewahren müssen. Es ist unsere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass diese Tradition in unseren Dörfern nicht in Vergessenheit gerät.
Ein solches Fest bringt Jung und Alt zusammen und fördert das Miteinander unserer Vereine. Im Namen des Schützenvereins Burgfalken Saulburg möchte ich all denen danken, die zum Gelingen unseres Jubiläums beigetragen haben.
Von Freitag bis Sonntag hatten wir drei wundervolle Festtage. Am Freitag feierten wir gemeinsam mit unserer Landjugend Saulburg, was ein großer Erfolg war. Der Samstag war dem Totengedenken und dem Bieranstich gewidmet, und zahlreiche Gemeindevereine feierten mit uns. Der dritte Festtag wurde von vielen Schützenvereinen besucht, die mit uns das Festband weihten. Trotz kühler Temperaturen am Abend durften wir stolz auf einen gelungenen Verlauf zurückblicken.
Ein besonderer Dank geht an die Familie Lachner, die sich um die Restaurierung unserer Vereinsfahne kümmerte. All diese schönen Gespräche und die gesellige Atmosphäre auf unserem schön hergerichteten Festplatz wären ohne die tatkräftige Unterstützung unserer Mitglieder und Helfer nicht möglich gewesen. Dafür möchte ich nochmals meinen herzlichsten Dank aussprechen. Viele Fragen sich natürlich rentiert sich so ein Schützenfest, ich darf im Namen der Burgfalken Schützen sagen, „ Ja des rentiert sich“
Dankesworte von 2. Festleiter Schuster Gottfried
Mein ganz besonderer Dank gilt auch den beiden Schützenvereinen:
– Eintracht Obermiethnach, angeführt von Martin Krottenthaler
– Schützenverein Waldeslust Kirchroth
Sie haben uns sowohl beim Auf- als auch beim Abbau tatkräftig unterstützt und waren an den Festtagen bestens vertreten. Ein großes Lob an unseren Festausschuss der Burgfalken, jeder Bereich – sei es Fest Büro, Schänke, Weißbierstand, Kuchenzelt oder Zeltwache – hat seine Aufgaben mit Bravour gemeistert. Auch ein herzliches Dankeschön an die Familien Widmann und Zankl für die Bereitstellung des Festplatzes.